
Wenn man dann einmal CoffeeScript im Einsatz hat, ergibt sich natürlich das Problem, dass man bereits einige (und durchaus auch komplexe) JavaScripte besitzt, die man zu CoffeeScript konvertieren müsste. Auch wenn man mal „eben schnell gucken“ will, und keinen Compiler zur Hand hat, steht man vor einem Problem.
Der Dienst Js2coffee konvertiert online JavaScript zu CoffeeScript, und natürlich auch wieder zurück. Das funktioniert ganz gut, und natürlich kann man sich auch eine lokale Version des kleinen Tools installieren:
npm install js2coffee
Dann kann man JavaScript mittels
js2coffee file.js > file.coffee
problemlos in CoffeeScript compilieren. Das Tool ist ganz hilfreich, vor allem wenn man sich das resultierende CoffeeScript einmal näher anguckt, um zu sehen, was aus dem eigenen JavaScript wird.
Schreibe einen Kommentar